Beiträge
Ländliche Mannschaftsmeisterschaft Western
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt sind alle Reiter, die die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen, seit dem 1. Jänner des Meisterschaftsjahres eines ländlichen Reitvereines der Steiermark Stammmitglied sind (ausgenommen sind Neuzugänge), eine gültige Startkarte und die für die ausgeschriebene Klasse notwendige Startberechtigung besitzen.
Jeder ländliche Verein darf 2 Mannschaften nennen
Jeder Reiter ist nur in einer Mannschaft startberechtigt.
Eine Mannschaft besteht aus 3-4 Reitern und 3-4 Pferden. Die für die Mannschaft genannte Anzahl der Pferde ist unabhängig der Anzahl der Starter. Es ist erlaubt ein Pferd in der Amateur- sowie in der Offenen Klasse vorzustellen. Es müssen jedoch mindestens 3 Pferde gestartet werden wobei ein Pferd maximal bei 2 Bewerben vorgestellt werden darf.
Mindestens zwei der teilnehmenden Pferde müssen aus österreichischer Zucht sein.
Es gibt kein Streichresultat. In jeder Mannschaft kann maximal ein Gastreiter, der auch Stammmitglied eines ländlichen Reitvereines der Steiermark ist, starten.
Ein Mitglied ist nur für jenen Verein bei der Meisterschaft startberechtigt, bei dem der Reiter seit dem 1. Jänner des Meisterschaftsjahres Stammmitglied ist (ausgenommen sind Neuzugänge).
Anreise : 2 Stunden vor Beginn des ersten Teilbewerbes des jeweiligen Teilnehmers.
Teilnahmeberechtigt sind alle Reiter, die die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen, seit dem 1. Jänner des Meisterschaftsjahres eines ländlichen Reitvereines der Steiermark Stammmitglied sind (ausgenommen sind Neuzugänge), eine gültige Startkarte und die für die ausgeschriebene Klasse notwendige Startberechtigung besitzen.
Jeder ländliche Verein darf 2 Mannschaften nennen
Jeder Reiter ist nur in einer Mannschaft startberechtigt.
Eine Mannschaft besteht aus 3-4 Reitern und 3-4 Pferden. Die für die Mannschaft genannte Anzahl der Pferde ist unabhängig der Anzahl der Starter. Es ist erlaubt ein Pferd in der Amateur- sowie in der Offenen Klasse vorzustellen. Es müssen jedoch mindestens 3 Pferde gestartet werden wobei ein Pferd maximal bei 2 Bewerben vorgestellt werden darf.
Mindestens zwei der teilnehmenden Pferde müssen aus österreichischer Zucht sein.
Es gibt kein Streichresultat. In jeder Mannschaft kann maximal ein Gastreiter, der auch Stammmitglied eines ländlichen Reitvereines der Steiermark ist, starten.
Ein Mitglied ist nur für jenen Verein bei der Meisterschaft startberechtigt, bei dem der Reiter seit dem 1. Jänner des Meisterschaftsjahres Stammmitglied ist (ausgenommen sind Neuzugänge).
Anreise : 2 Stunden vor Beginn des ersten Teilbewerbes des jeweiligen Teilnehmers.
Die Meisterschaft besteht aus vier Bewerben:
Amateurklasse Reining L
Amateurklasse Western Horsemanship
Offene Klasse Trail
Offene Klasse Pleasure
Amateurklasse Reining L
Amateurklasse Western Horsemanship
Offene Klasse Trail
Offene Klasse Pleasure
Der Mannschaftsführer hat die endgültige Mannschaft (Reiter und Pferd) am Vorabend des ersten Bewerbstages bekannt zu geben.
Die Meisterschaftspferde dürfen auch von anderen Reitern geritten werden.
Die Meisterschaftspferde dürfen auch von anderen Reitern geritten werden.
Bewertung:
Die Teilnehmer eines jeden Bewerbes erhalten Platzziffern entsprechend ihrer Platzierung (Platzziffer 1 für den 1. Platz, 2 für den 2. Platz usw.).
Die Mannschaft mit der niedrigsten Platzziffernsumme aus den sechs Bewerben wird Meister. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Ergebnis im Open Trail. Reiter, die in einem Bewerb 0 Punkte erhalten, bekommen die schlechteste mögliche Platzziffer (bei 10 Startern – 10, bei 12 Startern – 12 usw.)
Der Titel wird nur vergeben, wenn mindestens drei Mannschaften teilnehmen.
Für jeden Bewerb ist eine Klassierung aufzustellen. Die Mitglieder der Mannschaften haben die Möglichkeit, auch als Einzelreiter in dem jeweiligen Bewerb in die Wertung zu kommen.
Die Teilnehmer eines jeden Bewerbes erhalten Platzziffern entsprechend ihrer Platzierung (Platzziffer 1 für den 1. Platz, 2 für den 2. Platz usw.).
Die Mannschaft mit der niedrigsten Platzziffernsumme aus den sechs Bewerben wird Meister. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Ergebnis im Open Trail. Reiter, die in einem Bewerb 0 Punkte erhalten, bekommen die schlechteste mögliche Platzziffer (bei 10 Startern – 10, bei 12 Startern – 12 usw.)
Der Titel wird nur vergeben, wenn mindestens drei Mannschaften teilnehmen.
Für jeden Bewerb ist eine Klassierung aufzustellen. Die Mitglieder der Mannschaften haben die Möglichkeit, auch als Einzelreiter in dem jeweiligen Bewerb in die Wertung zu kommen.
Alle nicht geregelte Bestimmungen sind analog zu den Meisterschaftsbedingungen ÖM Westernreiten.